Gemeindeausflug an Elbe und Havel

Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr geht in diesem Jahr der zweite Pfarrverbandsausflug erneut in Richtung Elbe. Start ist am Pfingstmontag, 9. Juni um 9 Uhr von der Clus-Kirche Schöningen (9.10 Uhr, Bushaltestelle Esbeck). 

 

Mit dem Bus geht es zunächst nach Tangermünde. Tangermünde ist ein kleines Städtchen nördlich von Magdeburg, das ihr mittelalterlich anmutendes Stadtbild bis heute bewahrt hat. Oberhalb der Elbe liegen die alte Burg und die in ihrem Schutz vor etwa 800 Jahren entstandene Stadt. Umgeben von einer fast geschlossenen gewaltigen Stadtmauer präsentiert sich die Stadtansicht in backsteinrot.

Die Lage an der Elbe verhalf der Ansiedlung im 15 Jahrhundert zum Aufstieg als Hansestadt. Durch mehrere Stadtbrände und den 30-jährigen Krieg wurde die kurze Blütezeit beendet. Heute bildet die Stadt mit ihren Schwerpunkten Gewerbe, Industrie und Tourismus das Oberzentrum für die umliegenden Ortschaften.

Am Schiffsanleger von Tangermünde wird das Motorschiff „Präsident“ der Reederei Kaiser unsere Reisegruppe erwarten. Die „MS Präsident“ ist im Jahr 1965 auf der Werft Deutsche Industriewerke Spandau vom Stapel gelaufen, hat eine Länge von 50 Metern und bietet Platz für ca. 400 Personen.

Ziel der Schifffahrt ist die Hansestadt Havelberg flussaufwärts, ein kleiner Ort am Zusammenfluss von Elbe und Havel. Die Zeit an Bord bietet Gelegenheit zum ausgiebigen Austausch und Genießen der Elbelandschaft. Kaffee und Kuchen sind bereits bestellt.

Angekommen in Havelberg sind Pfingstmontagsgottesdienst und Picknick geplant. Havelberg verfügt über 6.747 Einwohner und hat als Bischofssitz eine große Vergangenheit. Im 12. Jahrhundert wurde der imposante Dom mit dazugehörigem Kloster erbaut. Diese Bauwerke prägen auch noch heute das Stadtbild. Die wirtschaftlichen Stärken lagen zu dieser Zeit im Handwerk, im Ackerbau, der Viehzucht und der Fischerei. Im Mittelalter entwickelte sich zusätzlich noch der Schiffbau. Noch heute kann man aus dem erhaltenen Stadtbild auf die Blütezeit der Havelberger schließen. Ein Stadtrundgang offenbart wunderschöne Ausblicke vom Dom auf die Stadtinsel und die Havel­niede­run­gen: von der Altstadt auf die Werftanlagen und die Domberghäuserzeile. 

Am späten Nachmittag wird sich unsere Reisegruppe von diesem geschichtsträchtigen Ort verabschieden. Mit dem Bus geht es von Havelberg wieder in Richtung Südosten zurück nach Schöningen und Esbeck. Die geplante Ankunft wird gegen 19 Uhr sein.

Weitere Einzelheiten zum Ablauf der Fahrt werden noch bekanntgegeben.

 

Ines Rautenschlein-Brübach

 

Kosten inkl. Busfahrt, Schifffahrt, Kaffee und Kuchen

Erwachsene 25,00 €

Jugendliche (7-17 Jahre) 12,50 €

Kinder (0-6 Jahre) frei.

Kontakt aufnehmen

Pfarrer Georg Meyer

Tel. 05352 1860

Fax 05352 907645

georg.meyer@lk-bs.de

Anschrift

Clus-Kirche Schöningen

Helmstedter Str. 22

38364 Schöningen

 

Bürozeiten des Pfarrbüros

Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr

Termine auch nach Vereinbarung

 

Die Ev.-luth. Kirchen­gemeinde Clus und St. Andreas Esbeck in Schöningen ist Teil der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig

 


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.